Energie Blogger

Alles zum Thema Energien

Autor Archiv: bmh

Die Industrie in Deutschland hat im Jahr 2022 3.562 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 9,1 Prozent weniger Energie als im Jahr 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde mit 89 Prozent der größte Teil davon energetisch, also für die Strom- und Wärmeerzeugung eingesetzt. Die übrigen 11 Prozent der Energie (hauptsächlich Mineralölprodukte und Erdgas) […]

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist der Umsatz im Bauhauptgewerbe im 2. Quartal 2023 preisbereinigt um 3,4 % gegenüber dem 2. Quartal 2022 gesunken. Zu der negativen Veränderung trägt überwiegend der Wohnungsbau im Bauhauptgewerbe (-7,0 %) bei. Der Umsatz im Ausbaugewerbe verzeichnete im 2. Quartal 2023 preisbereinigt einen Rückgang von 3,1 % im Vergleich […]

Die stetige Energiekrise bringt das Bäckerhandwerk immer mehr an seine Grenzen. Allerorts müssen Bäckereien schließen, weil sie die stark gestiegenen Kosten für Strom und Gas nicht mehr aufbringen können. Der Einsatz energieeffizienter Backöfen und die Optimierung der Produktionsprozesse sind wichtige Bausteine, die helfen, Energie einzusparen. Forscher des Fraunhofer-Anwendungszentrums für Textile Faserkeramiken TFK in Münchberg haben […]

Von den Unter-30-Jährigen hat fast jeder und jede Vierte (23 Prozent) den Stromanbieter in den zurückliegenden 12 Monaten gewechselt. Bei den 30- bis 49-Jährigen waren es 21 Prozent. Bei den 50- bis 64-Jährigen waren es mit 15 Prozent und bei den über 65-Jährigen mit 12 Prozent deutlich weniger. „Der Wettbewerb auf dem Strommarkt ist in […]

Die im deutschen Gasnetz verbauten Stahlrohrleitungen sind für den Transport von Wasserstoff geeignet. Sie weisen keine Unterschiede in Bezug auf die grundsätzliche Eignung für den Transport von Wasserstoff gegenüber Erdgas auf. Sowohl betriebsbedingte Alterung als auch die geforderte Bruchzähigkeit entsprechen den Erwartungen an eine Dekaden-überdauernde, sichere Verfügbarkeit. Zu diesem Ergebnis kommt das Forschungsprojekt “Stichprobenhafte Überprüfung […]

Energie sparen: Bei einer repräsentativen Befragung unter 1.008 Personen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom haben 9 von 10 Deutschen (90 Prozent) ab 18 Jahren angegeben, bewusst Heizenergie zu sparen. Demnach sparen 58 Prozent „auf jeden Fall“ und damit sehr bewusst und 32 Prozent „eher“, also mit Abstrichen beim Thema heizen. 5 Prozent sparen „eher nicht“ […]

1 2 3 60