Energie Blogger

Alles zum Thema Energien

Kategorie Archive: Allgemein

Von den Unter-30-Jährigen hat fast jeder und jede Vierte (23 Prozent) den Stromanbieter in den zurückliegenden 12 Monaten gewechselt. Bei den 30- bis 49-Jährigen waren es 21 Prozent. Bei den 50- bis 64-Jährigen waren es mit 15 Prozent und bei den über 65-Jährigen mit 12 Prozent deutlich weniger. „Der Wettbewerb auf dem Strommarkt ist in […]

In Deutschland stehen verschiedene Technologien wie Brennstoffzellen, Batterien oder erneuerbare Kraftstoffe bereit, um CO2-Emissionen im Verkehrssektor zu minimieren. Die Elektromobilität alleine reicht nicht aus, um den Verkehr klimaneutral zu gestalten. Bestandsflotten sowie schwer zu elektrifizierende Anwendungen etwa in der Schiff- und Luftfahrt benötigen noch auf lange Zeit erneuerbare Kraftstoffe in großen Mengen. In einem zu […]

Das Altholzaufkommen blieb im Jahr 2022 hinter den Erwartungen zurück. „Insbesondere in der zweiten Jahreshälfte des vergangenen Jahres fehlte es an ausreichend verfügbaren Mengen zur Aufbereitung“, berichtet bvse-Altholz-Experte Andreas Habel. Für den Mengeneinbruch nannte Habel verschiedene Gründe. So verlief die Baukonjunktur insgesamt rückläufig, sodass die Mengen aus diesem Bereich um 20 bis 40 Prozent gesunken […]

Im Jahr 2021 hat die Industrie in Deutschland 3.918 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 4,6 % mehr als im ersten Coronajahr 2020 und 2,6 % mehr als 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde mit 88 % der Großteil davon energetisch eingesetzt, also für die Strom- und Wärmeerzeugung. Die übrigen 12 % dienten als Grundstoff zur Herstellung […]

Eine Autorengruppe um ifo-Präsident Clemens Fuest schlägt vor, so viele Quellen wie möglich für die deutsche Stromversorgung zu nutzen. „Der Ausbau erneuerbarer Energien ist massiv zu beschleunigen, ebenso wie der Bau von Gaskraftwerken, die später Wasserstoff verbrennen können. Kernkraftwerke sollten erst dann abgeschaltet werden, wenn andere Kraftwerke zur Verfügung stehen, die kein CO₂ ausstoßen“, schreiben […]

Gegen Blackouts liegen im Moment benzinbetriebene Stromgeneratoren im Trend. Beim Einsatz der Geräte daheim lauern allerdings einige Gefahren. Der TÜV-Verband rät deshalb zu einer umsichtigen Nutzung. Falls der Strom ins Hausnetz eingespeist wird, sollten sich Elektrofachleute um den Anschluss kümmern. Kein Licht, keine Heizung – und auch die Küche bleibt kalt. Ein Stromausfall kann technische […]

1 2 3 33