Energie Blogger

Alles zum Thema Energien

Kategorie Archive: Allgemein

Das Prinzip der Fotosynthese lernt heute bereits jedes Schulkind: Grüne Pflanzen nutzen die Energie des Sonnenlichts, um Kohlendioxid in Zucker zu verwandeln. Gleichzeitig entsteht dabei Sauerstoff. Doch was als allgemein gesichert in den Lehrbüchern steht, wirft für die Wissenschaft noch viele Fragen auf. „Wir verstehen noch nicht einmal ansatzweise, wie es den Pflanzen überhaupt möglich […]

Alle reden vom Elektroantrieb – auch Fraunhofer-Forscher arbeiten daran: Ingenieure haben einen Batteriekasten für Lithium-Ionen-Akkus durch ein Leichtbauteil ersetzt. Das Gehäuse spart nicht nur Gewicht und übersteht Unfälle unbeschadet – erstmals lässt es sich großserientechnisch herstellen. Soll ein Elektroauto umweltfreundlich sein, darf es nur wenig wiegen. Denn jedes Kilogramm zusätzlich muss an der Ampel mit […]

Den Elektroautos gehört die Zukunft – davon sind die meisten Experten überzeugt. Bisher sind jedoch noch viele Fragen ungeklärt. Forscher von 33 Fraunhofer-Instituten haben sich daher im Projekt Fraunhofer Systemforschung Elektromobilität zusammengeschlossen, um die Elektromobilität ein großes Stück voranzubringen. Am 30. Juli 2011 wurde das zweijährige Projekt abgeschlossen: Die entwickelten Demonstratorfahrzeuge werden beim Abschlussevent am […]

Die Effizienz, Sicherheit und Robustheit elektrischer Systeme wird für Autohersteller immer wichtiger. Dies gilt für Automobile mit Verbrennungsmotor, vor allem aber für die reinen Elektromobile, an denen die Industrie mit Hochdruck arbeitet. Das Fachgebiet Fahrzeugsysteme und Grundlagen der Elektrotechnik der Universität Kassel arbeitet derzeit im Rahmen des vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie geförderten Forschungsprojekts […]

Das global am meisten von tropischen Stürmen heimgesuchte Meeresgebiet liegt vor der Küste Südchinas mit der Insel Hainan. Im Jahre 2008 traf der Wirbelsturm Kammuri auf Hainan. Forscher des ZMT und ihre chinesischen Partner untersuchten die Auswirkungen des Taifun auf die Küstenökosysteme der Insel unmittelbar nach dessen Auftreffen. 2005 richtete Hurrikan Katrina an der Golfküste […]

379 Kilometer mit einem Liter Kraftstoff: Studierende der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft entwickeln sparsames Dieselfahrzeug Der Shell-Eco-Marathon ist der größte Energie-Effizienzwettbewerb in Europa und richtet sich weltweit an technisch interessierte Schüler/innen und Studierende. Der Wettbewerb wird jährlich in Europa, aber auch in Asien und Amerika ausgetragen. Die Grundidee des Shell Eco-Marathons ist die […]