Alles zum Thema Energien

Willkommen

Herzlich Willkommen auf Energie Blogger!

Auf Energie Blogger schreiben wir zu Themen rund um die Energie.

Wie kann man Energie sparen, zum Beispiel Strom, Gas oder Wasser. Wie wird Energie erzeugt, neue Methoden der Energieerzeugung und deren Auswirkungen auf die Umwelt.

Finden Sie interessante Beiträge und Informationen zu erneuerbaren Energien wie zum Beispiel Sonnenenergie und Windenergie.

Anregungen und Tipps sind uns jederzeit willkommen.

Mit einer elektrischen Heizung günstig durch den Winter kommen – das denken sich viele Menschen, seitdem die Energiepreise in die Höhe schießen. Laut einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox erwägen 30 Prozent der deutschen Haushalte den Kauf einer elektrischen Zusatzheizung. Und 10 Prozent der Befragten heizen bereits elektrisch. Radiatoren, Heizlüfter und Co. sind also schon jetzt […]

Studie zeigt für Wärmepumpen große Unterschiede bei den Energieeinsparungen. Heizungs-Checks führen zu sehr großen Energieeinsparungen – allerdings nur bei einem Teil der Haushalte. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Bamberg und der ETH Zürich, in der die Forscher die Wirksamkeit von Heizungs-Checks für Wärmepumpen untersucht haben. Während bei der Hälfte der Haushalte sehr […]

Das Buch „Wärmepumpen in Bestandsgebäuden – Möglichkeiten und Herausforderungen im Eigenheim“ liefert anschaulich Einblicke in das vielschichtige Thema Wärmepumpe und beantwortet häufig gestellte Fragen. Eigentümer:innen von Gebäuden werden so in die Lage versetzt, die Optionen selbst einzuordnen und die Modernisierung ihres Gebäudes aktiv voranzutreiben. Die Publikation Wärmepumpen in Bestandsgebäuden – Möglichkeiten und Herausforderungen im Eigenheim“ […]

Bei einem durchschnittlichen deutschen Winter kühlen unbeheizte Wohnräume auf circa 7 bis 8°C herunter – dies belegt eine Simulation der Professur Bauphysik. Auch wenn ein Gasmangel in Deutschland äußerst unwahrscheinlich ist: Richtiges Heizen und Lüften im Winter hilft, Energie zu sparen und ein angenehmes Raumklima zu bewahren. Raumklimaexpertin Mara Geske im Interview: »Jedes Grad weniger […]

Steigende Energiepreise, technologische Innovationen, synthetische Kraftstoffe, Wärmepumpe und Solarenergie – keiner weiß wirklich, wie die Energie der Zukunft aussieht und was das für die Gebäudetechnik bedeutet. Auch wünschen sich viele Immobilienbesitzer früher oder später eine zusätzliche Wärmequelle wie ein Kaminfeuer, das an einen Schornstein angeschlossen werden muss. Doch seit Jahresbeginn gibt es neue Regeln für […]

Bei der Initiative HAUSGERÄTE+ können Sie verschiedene Checklisten im *.pdf-Format downloaden und ausdrucken. Folgende Checklisten stehen zur Verfügung: Checkliste Kühlgeräte Checkliste Gefriergeräte Checkliste Kühl-Gefrierkombinationen Checkliste Waschmaschinen Checkliste Wäschetrockner Checkliste Geschirrspüler Checkliste Herde und Kochfelder